Ideenstadtwerke Sponsoring

Du möchtest einen starken Sponsor für dein Projekt? Auf dieser Seite haben wir dir
viele nützliche Hinweise zusammengestellt, worauf es uns ankommt. 
Denn Anfragen bekommen wir viele - Zeit, dass du uns verkaufst, 
warum genau dein Projekt perfekt zu uns passt!

 

Was ist uns wichtig?

Wir bekommen viele Sponsoring-Anfragen. Leider können wir nicht alle positiv beantworten. Daher geben wir dir hier ein paar Anhaltspunkte, nach welchen Kriterien wir entscheiden, welche Projekte wir unterstützen und welche nicht.

 

 

Vorbereitung

Die Vorbereitung einer Sponsoringpartnerschaft ist das A und O. Kurzfristige Anfrage für Projekte und Events in unmittelbarer Zukunft können wir daher meistens nicht begünstigen. Denn wir möchten uns aktiv einbringen und benötigen dafür Zeit zur Planung und entsprechende Kapazitäten.

Sponsoringsumme

Entscheidend ist natürlich auch die Summe an Geld, die du von uns bekommen möchtest. Größere Summen müssen in der Wirtschaftsplanung entsprechend berücksichtig werden und benötigen daher genügend Vorlauf. Ist die Wirtschaftsplanung - meistens bis Ende November - für das kommende Jahr bereits abgeschlossen, musst du dich bis zum Folgejahr gedulden.

Art des Projektes / Events

Es gibt einige Kriterien, nach denen wir entscheiden, ob ein Projekt zu uns passt. Hier eine kleine Auswahl der wichtigsten:

  • Spricht das Projekt viele Personen an?
  • Ist das Projekt diskriminierungsfrei, schließt also keine bestimmten Personengruppen per se aus?
  • Ist das Projekt kommerziell oder gemeinnützig getrieben?
  • Ist das Projekt skalierbar bzw. wiederholbar?
  • Können sich die Ideenstadtwerke bei dem Projekt gut platzieren? Was sind die Werbemöglichkeiten? Und stehen die Platzierungsmöglichkeiten in einem guten Verhältnis zur Sponsoringsumme?
  • Gibt es Merkmale, die das Projekt besonders förderwürdig machen? Zum Beispiel komplett ehrenamtliche Organisation, herausragendes und besonders soziale Projektkonzept, ...?

Diese Kriterien sind nur ein Teil der Punkte, die bei der Bewertung eine Rolle spielen können. Bitte habe Verständnis, wenn es individuelle Einflussfaktoren gibt, aufgrund derer wir dein Projekt möglicherweise nicht sponsern können.

Sonstige Zusammenarbeit

Besteht möglicherweise bereits eine Partnerschaft auf anderer Ebene oder eine Kund*innenbeziehung?

Strategischer Wert

Hat dein Projekt für uns (und vielleicht auch für dich) einen strategischen Nutzen? Beispielsweise im Bereich erneuerbare Energien und es könnte darauf ein für uns vermarktbares Produkt hervorgehen oder wir können das Interesse an neuen Produkten von uns testen?

Art der Präsentation

Wie bringst du dein Projekt rüber? Natürlich spielt auch das eine große Rolle! Mühe bei der Projektdarstellung und beim Antrag wird definitiv honoriert. Eine einfache Nachricht à la "Habt ihr mal 1.000€" wird sicher wenig Aussicht auf Erfolg haben.

Ist ggf. eine Sachleistung möglich?

Was wir am besten können, sponsern wir auch am liebsten. Braucht dein Projekt vielleicht einfach nur einen kostenlosen Glasfaseranschluss? Baustrom? Eine Bühne? Freikarten für unser Bad und die Sauna? Hier sind wir grundsätzlich sehr viel offener und flexibler und können unseren Support wahrscheinlicher gewähren als stumpfe Moneten.

Die Zielgruppe

Natürlich auch sehr wichtig: Entspricht dein Publikum / deine Teilnehmer*innen auch der Zielgruppe unserer Marken? Das Sponsoring des großen Events zur Enthüllung eines nagelneuen V8-Motors würde wohl kaum Menschen ansprechen, denen wir unsere Wallbox anbieten wollen.  

 

Du hast Bock? Es kann losgehen? Dein Projekt passt?