Unser Projekt
Das Hüttengelände
Moderne Häuser, modernes Heizen und modernes Leben!

Neue Wohnungen für Neustadt!
Von Metallindustrie zu grüner Energie: Seit 2019 hat sich
die ehemalige Industriefläche "Hüttengelände" an der Siemensstraße
mit rund 120.000 Quadratmetern in ein klimaneutrales Wohnquartier verwandelt.
In Zukunft werden hier mal 700 bis 800 Wohneinheiten
ihr Zuhause haben. Die Wärme für alle liefert das Kalte Nahwärmenetz -
betrieben von den Ideenstadtwerken.
Die Vorteile von Kalter Nahwärme
Förderung
Wärmepumpen werden finanziell gefördert. Im Neubau: BAFA-Förderung bis zu 35% der förderfähigen Kosten für die Inverter-Sole-Wasser-Wärmepumpe
Technik mit Zukunft
Durch Nutzung von Umweltwärmequellen ist eine emissionsfreie Wärmeerzeugung möglich. Voraus-schauend. Das Netz ist Smart-Grid-fähig
KfW-55-Standard
Dank des niedrigen Primärenergiefaktors von fp ≈ 0,46 ist der KfW-55-Standard ohne weitere Maßnahmen erreichbar. So baut man gerne ein Effizienzhaus!
Kühlfunktion
Besonders praktisch: Die Kalte Nahwärme heizt nicht nur, sondern kann im Sommer sogar das Haus natürlich kühlen (Funktion optional buchbar).
Kalte Nahwärme einfach erklärt
Was gibt es hier?
Kalter Nahwärme
in Lichtgeschwindigkeit
in bester Lage
Du willst mehr erfahren?
Informiere dich jetzt über das Klimaquartier am Rübenberge.