Mitarbeiter*in (m/w/d) Debitorenbuchhaltung in Teilzeit als Elternzeitvertretung
ZU SOFORT
Freue dich auf abwechslungsreiche Aufgaben
- Die Kontierung und Verbuchung von Kontoauszügen, Zahlungseingängen und sonstigen Belegen gehören zu deinem täglichen Geschäft
- Du führst die Abstimmung der Konten durch, übernimmst die Kontenpflege und Klärung der Zahlungsdifferenzen sowie die Verbuchung von Differenzen
- Du erstellst und bearbeitest offene Posten-Listen und arbeitest eng mit dem Bereich unseres Kunden-Centers zusammen
- Die Bearbeitung des außergerichtlichen, schriftlichen Mahnwesens sowie des aktiven Telefoninkassos liegt in deinem Verantwortungsbereich
Mit diesen Stärken punktest du
- Du hast eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder alternativ eine vergleichbare Qualifikation in der Tasche
- Du hast Berufserfahrungen im Bereich Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung und deine Kenntnisse setzt du sicher ein
- Du hast Erfahrungen in der Betreuung und Durchführung des Mahnwesens
- Mit Buchhaltungssoftware kennst du dich bestens aus und du hast ein Händchen für IT-Systeme und findest neue Software spannend
- Du trittst mit deiner Kommunikationsstärke und deinem Durchsetzungsvermögen sicher und kompetent auf
Bist du im Team?
- Wir trauen dir vieles zu! Bei uns arbeitest du selbständig, eigenverantwortlich und mit Raum für Kreativität
- Deine Ideen sind uns wichtig, deshalb sind unsere Hierarchien flach und wir setzen deine Anregungen schneller um, als du Entscheidungswege sagen kannst.
- Wir möchten etwas bewegen – und können das auch. Deshalb entdecke mit uns neue und anspruchsvolle Aufgaben und Geschäftsfelder
- Du bist flexibel und wir dafür als erfolgreiches kommunales Unternehmen dein sicherer Fels in der Brandung
- Von der Mitarbeiterin / vom Mitarbeiter zur Führungskraft: Du lieferst, wir fördern
Unsere Kontakdaten
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Termin in Teilzeit als Elternzeitvertretung mit mindestens 25 Stunden zu besetzen. Für Rückfragen steht dir unsere Teamleiterin Personalentwicklung Frau Jana Jäckel gerne telefonisch unter 05032 897-411 zur Verfügung.